Direkt zum Inhalt

Was sind die Aufgaben von Antargaz oder des Installateurs/der Installateurin?

Installation eines Propangasnetzes mit Zählerkasten

Propangas in einem Tank kann einen Haushalt mit Heizung, Warmwasser und eventuell Kochfeuer versorgen, aber auch mehrere Haushalte. Bei einem Propangasnetz wird die Leitung vom Tank an einen Zählerkasten angeschlossen. Über jeden Zähler verläuft dann eine eigene Leitung zu jedem Haushalt, der das Netz nutzen kann. Die Frage, die dann oft gestellt wird, lautet: "Welche Arbeiten führt Antargaz aus und welche sind für die Installationskraft?

Wir möchten Ihnen einen klaren Überblick über unsere und Ihre Pflichten als Installateur/-in geben. Auf diese Weise wissen Sie und können auch dem Kunden erklären, wo unsere Arbeit endet und Ihre Arbeit beginnt.

Was Antargaz macht

  • Besichtigung vor Ort, um gemeinsam mit dem Kunden zu prüfen, wo der unterirdische oder oberirdische Tank aufgestellt werden kann (gemäß den gesetzlichen Bestimmungen) und wie die Verfahren für Installation, Gasversorgung, Wartung, Inspektionen usw. aussehen
  • Eventuelle Aushubarbeiten (nicht in jedem Fall im Umfang enthalten)
  • Aufstellen des Tanks
  • Positionierung der Zählerkästen und der Zähler
  • Dimensionierung und Verlegung der Rohrleitungen zwischen Tank und Zähler(n)
  • Anschluss der Rohrleitungen zwischen dem Tank und dem/den Zähler(n)
  • Platzierung der ersten Druckentlastungsgruppe (mit einem Druck von 1,5 bar) auf dem Tank
    • die zweite Druckentlastungsgruppe (mit einem Druck von 37 mbar) ist in den Zählerschrank eingebaut
  • Erstellen der Rohrleitungskennzeichnung für die Rohrleitungen zwischen dem Tank und dem/den Zähler(n)
  • Druckprüfung der Rohrleitungen zwischen dem Tank und dem/den Zähler(n)
  • Planung der Prüfung durch eine zugelassene Prüfstelle vor Inbetriebnahme des Tanks
  • Planung der fünfjährlichen Inspektion der Anlage durch eine zugelassene Prüfstelle

Antargaz ist für den Tank und die Verrohrung bis zum Auslass des Zählers verantwortlich. Im Falle eines Defekts des Rohrs oder des Zubehörs in diesem Abschnitt sollte sich der Kunde mit uns in Verbindung setzen.

Was der Installateur/die Installateurin macht

  • Dimensionierung und Platzierung der Rohrleitungen vom Zähler bis zu den Verbrauchergeräten
  • Anschluss der Rohrleitungen
  • Installation von Stromanschlüssen hinter den Zählern, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist
  • Erstellung der Rohrleitungskennzeichnung
  • Druckprüfung der Rohrleitungen
  • Öffnen des Zähleranschlusses und des Dienstanschlusses des Tanks nach Beendigung der Arbeit
  • etwaige Inspektionen, falls erforderlich

Der Installateur/Die Installateurin ist für den Abschnitt vom Ausgang des Zählers (einschließlich des Ausgangs) bis zu den Benutzergeräten (einschließlich der Geräte selbst) verantwortlich. Im Falle eines Defekts der Leitungen oder des Zubehörs in diesem Abschnitt oder eines oder mehrerer Geräte sollte der Kunde Ihre Dienste in Anspruch nehmen.