Direkt zum Inhalt

Telemetrie

Wenn ein Kunde den Inhalt des Tanks vollautomatisch überwachen möchte, sollte er sich für die Telemetrie entscheiden. Messen, aufzeichnen, liefern... Das machen wir alles selbst.

Wie funktioniert Telemetrie?

  1. Eine lokale Ableseeinheit (am Füllstandsanzeiger angebracht) misst in regelmäßigen Abständen den Inhalt des Gastanks.
  2. Die Daten werden in unser System übertragen und registriert.
  3. Sinkt der Inhalt des Tanks unter ein bestimmtes Niveau, wird ein Signal gesendet und automatisch eine neue Versorgung mit Propangas aktiviert.

Mit der Telemetrie ist es für unsere Kunden also nicht mehr notwendig, den Füllstandsanzeiger im Auge zu behalten und rechtzeitig eine Bestellung aufzugeben. Sie müssen nicht einmal mehr selbst eine Bestellung aufgeben. Wir können den Inhalt des Tanks beim Kunden X jederzeit überprüfen. Und wenn der Tank fast leer ist, wird automatisch eine neue Lieferung geplant. In Verbindung mit der flexiblen Zahlungsweise wird sichergestellt, dass die Kunden das ganze Jahr über ohne Probleme Propangas nutzen können.

Es gibt verschiedene Arten der Telemetrie. In Belgien können Sie bei Antargaz-Kunden drei Modelle finden. Dies können z. B. Lese- und Sendeeinheiten von SilentSoft sein. Wir haben sie ab 2008 angeboten, aber jetzt werden sie nicht mehr produziert. Im Jahr 2018 wurde das AIUT-Modell eingeführt und unser neuer Lieferant ist seit Ende 2021 Anova.

Telemetrie