Welche Gasflasche passt zu mir?
Je nach Bedarf benötigen Sie eine andere Gasflasche. Wählen Sie eine Anwendung.
Welche Gasflasche benötige ich?
Die Größe und das Gewicht einer Gasflasche sind abhängig von der Anwendung. Für Freizeitaktivitäten empfehlen wir unsere kleinsten Flaschen mit einem Fassungsvermögen von weniger als 10 kg. Denken Sie zum Beispiel an einen Grillabend, oder wenn Sie eine Gasflasche für Ihren Wohnwagen benötigen.
Bei anderen Tätigkeiten, wie z. B. Heizen oder Kochen, sollten Sie immer den durchschnittlichen Verbrauch berücksichtigen. Wichtig ist auch, ob die Gasflasche im Innen- oder Außenbereich verwendet werden soll. Eine Butangasflasche funktioniert zum Beispiel nicht bei Minusgraden, aber eine Propangasflasche schon. Für Gabelstapler werden spezielle Gasflaschen für flüssige Kraftstoffe benötigt.

Ihre Gasflasche ist 24 Stunden am Tag im Antargaz-Gasflaschenautomaten verfügbar!
Alles über den GasflaschenautomatWorauf ist beim Kauf einer Gasflasche zu achten?
Für jede Anwendung gibt es die passende Gasflasche. Leichte Gasflaschen sind bequemer zu transportieren. Perfekt, wenn Sie campen gehen! Sie sind auch ideal für den gelegentlichen Gebrauch, z. B. für ein Grillfest in den Sommermonaten. Größere, schwerere Gasflaschen, sind perfekt wenn Sie täglich oder wöchentlich Gas benötigen.
Nicht jedes Gerät funktioniert sowohl mit Propan als auch mit Butan. Auf dem Gerät oder zumindest in der Bedienungsanleitung steht, mit welcher Gasart es arbeitet. Wenn das Gerät sowohl mit Propan als auch mit Butan betrieben werden kann, brauchen Sie nur noch den richtigen Gasdruckregler. Angenommen, das Gerät funktioniert nur mit Propan, dann können Sie es nicht einfach an eine Butangasflasche anschließen und umgekehrt.
Achten Sie immer darauf, dass Ihre neue Gasflasche das Antargaz-Siegel am Ventil hat. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie ein qualitativ hochwertiges und sicheres Produkt erhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Druckregler und einen ausreichend langen Gasschlauch haben.

Unser Ärmel
Unsere grauen 10,5-kg-Propanflaschen und blauen 12,5-kg-Butanflaschen erhalten bei jeder Nachfüllung eine neue Hülle. Der Ärmel enthält die neuesten Produkt-, Sicherheits- und Unternehmensinformationen. Wir haben jetzt keine roten Ärmel mehr. Seit Mai 2023 hat unser neuer Ärmel einen neuen Look.
Was kostet eine Gasflasche?
Die Preise pro Gasflasche finden Sie auf unserer Website. Dies sind empfohlene Preise, die von Antargaz vorgeschlagen werden. Sie hängen aber vom Inhalt der Flasche ab - wie viel Gas ist darin? Und um welches Gas handelt es sich? Ist es Propan oder Butan?
Sie zahlen auch eine Kaution für eine neue Gasflasche. Mit anderen Worten, die Flasche (der Behälter) bleibt Eigentum von Antargaz. Wenn Sie die Gasflasche zurückgeben, erhalten Sie den Pfand zurück. Wenn Sie Ihre leere Gasflasche gegen eine volle Flasche desselben Typs tauschen, müssen Sie nur das Gas bezahlen und Ihr Pfand bleibt gültig. Bitte beachten Sie: Das Nachfüllen einer leeren Gasflasche wird unter keinen Umständen durchgeführt. Eine leere Gasflasche muss immer erst geprüft werden.

Warum eine Gasflasche bei Antargaz?
Wir haben für jede Anwendung die ideale Gasflasche. Unsere typischen Stahlgasflaschen haben ein Fassungsvermögen von 10,5 bis 46,5 kg Propangas oder 12,5 kg Butangas. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: vom Kochen mit Gas über das Jäten von Unkraut bis hin zum Schweißen oder Trocknen von Erntegut. Wir haben die idealen Gasflaschen für Handwerker, das Gaststättengewerbe, den Bau, die Industrie, die Landwirtschaft usw.
Unsere gelben Gasflaschen sind speziell für Flüssigpropan. Sie sind nur für die Kraftstoffversorgung von Gabelstaplern geeignet. Die Take5 mit 5 kg Gas ist unsere Gasflasche zum Selbermachen. Der Cocoon und der Calypso sind eher für die Freizeit gedacht. Der Cocoon, der neue 'Cube', ebenfalls mit 5 kg Gas, ist ideal für den Gasgrill. Die Calypso, mit 8 kg Gas, ist unsere grüne Campinggasflasche.
- Von 5kg bis 46,5kg Propankapazität.
- Mehr als 1000 Verkaufstellen im Benelux
- Alle unsere Flaschen mit vertrauenswürdiger Kautionkarte.
- Alles Wissen im Haus mit perfektem Service.
Wo kann ich meine Gasflasche kaufen oder nachfüllen?
Antargaz bietet mehr als 1000 Verteilerpunkte in den Benelux-Ländern. Daher ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es einen Verteiler in Ihrer Nähe gibt.
Wo kann ich eine Gasflasche:
- Austauschen
- Zurückgeben
- Füllen*
- Kaufen
Sie suchen einen Gasflaschen Händler in Ihrer Nähe?
*Lassen Sie die Gasflasche niemals bei einem Händler oder einer privaten Tankstelle nachfüllen! Antargaz inspiziert leere Gasflaschen in seinem Depot. Die Flaschen, die noch in Ordnung sind, werden nachgefüllt und wieder in den Verkehr gebracht. Hierfür gibt es das Garantiesystem. Kunden müssen ihre gebrauchten Gasflaschen immer an einer Verkaufsstelle in ihrer Nähe abgeben. Antargaz wird sie dann wieder einsammeln.
