Direkt zum Inhalt

Häufig gestellte Fragen

Go back
Populäre Fragen

Kann ich mein Flüssiggas per Lastschriftverfahren in Raten bezahlen?

Antargaz bietet Ihrem Finanzinstitut per Lastschrift einen monatlichen Betrag zur Zahlung an. Dieser Betrag wird auf der Grundlage des Gaspreises und des Jahresverbrauchs des Kunden berechnet.

  • Bei Neukunden wird der geschätzte Jahresverbrauch als Grundlage für die Berechnung herangezogen.
  • Bei bestehenden Kunden wird der Verbrauch der vergangenen Jahre betrachtet.

Die Einziehung findet 11 mal pro Jahr statt. Im 12. Monat erfolgt eine Abrechnung auf der Grundlage der abgezogenen Beträge einerseits und der Gas- und Mietrechnungen andererseits.

Wenn der Gesamtbetrag der Abzüge den Betrag aller Rechnungen übersteigt, erstattet Antargaz dem Kunden die Differenz. Sollten die Raten nicht ausreichen, um die Rechnungen zu begleichen, wird der Restbetrag per Lastschriftverfahren eingezogen.

Einige Beispiele

Im Folgenden möchten wir einige Beispiele zur Verdeutlichung anführen. Die Tankmiete wird in diesen Beispielen nicht berücksichtigt.

Kunde A bestellt einmal im Jahr Flüssiggas.

  • Der neue Zeitraum der gestaffelten Zahlung beginnt für Kunde A im Februar 2024. Er zahlt einen monatlichen Betrag von 140 € per Lastschrift.
  • Kunde A bestellt Flüssiggas und erhält seine Lieferung im März 2024. Zur Information erhält er eine Rechnung in Höhe von 1400 €.
  • Im Januar 2025 erhält Kunde A die Jahresabrechnung. Im vergangenen Zeitraum (von Februar 2024 bis Dezember 2024) hat er insgesamt 1540 € im Wege von Ratenzahlungen gezahlt und eine Bestellung über 1400 € aufgegeben. Er hat also 140 € zu viel gezahlt.
  • Antargaz wird daher 140 € auf das Konto von Kunde A zurückzahlen.

 

Kunde B bestellt zweimal im Jahr Flüssiggas.

  • Der neue Zeitraum der gestaffelten Zahlung beginnt für Kunde B im Februar 2024. Er zahlt einen monatlichen Betrag von 140 € per Lastschrift.
  • Kunde B bestellt Flüssiggas und erhält seine Lieferung im März 2024. Er erhält zur Information eine Rechnung in Höhe von 1400 €.
  • Im Dezember ist der Tank wieder fast leer und Kunde B bestellt erneut Flüssiggas. Zur Information erhält er eine Rechnung in Höhe von 1600 €.
  • Im Januar 2025 erhält Kunde B die Jahresabrechnung. In der vergangenen Periode (von Februar 2024 bis Dezember 2024) hat er insgesamt 1540 € per Ratenzahlung bezahlt und zwei Bestellungen aufgegeben. Das erste Mal über einen Betrag von 1.400 €. Das zweite Mal für einen Betrag von 1 600 €. Insgesamt hat er also Flüssiggas für 3000 € erhalten. Er hat also noch einen Restbetrag von 1460 € offen.
  • Es werden also noch 1460 € in einem Zug per Lastschrift vom Konto des Kunden B an Antargaz gezahlt.

Kunde A

Kunde B