Direkt zum Inhalt
Privatpersonen
Unternehmen
Installateure
Zoek op deze website
NL
FR
DE
Unser Angebot
Gas in Tanks
Gas in Flaschen
Verkaufsstelle für Gasflaschen in Ihrer Nähe
LPG (Autokraftstoff)
Häufig gestellte Fragen
Blog
Über uns
Lernen Sie Antargaz kennen
Eine nachhaltige Zukunft
Zeugnisse
Aktionen
Veranstaltungen
Arbeiten bei Antargaz
Kontakt
Mein Antargaz
Ein Gasgeruch?
Häufig gestellte Fragen
Search this website
Populäre Fragen
Alle Fragen zur Energie
Gas in Flaschen
Gas in Tanks
LPG
Ich möchte meine Gasflasche im Keller lagern. Ist das erlaubt?
Darf meine Gasflasche draußen stehen bleiben?
Ist die Calypso-Gasflasche sicherer als eine stählerne Gasflasche?
Wie viel Pfand wird auf eine Gasflasche erhoben?
Mein Standwohnwagen ist mit einem Druckminderer versehen, der am Ausgang ein Rohr hat. Kann ich diesen an den Adapter anschließen?
Wie groß sind die Gasflaschen?
Was soll ich mit meinem Eurogas Flasche tun?
Was tun, wenn meine Gasflasche gefriert?
Ich habe eine rote Calypso-Gasflasche. Kann ich diese in der Benelux eintauschen?
Ich habe eine leere Gasflasche, die ich nicht länger benötige, aber keine Pfandkarte mehr. Kann ich das Pfand dennoch zurückerhalten?
Wie kann ich den Füllstand einer Gasflasche ermitteln?
Wie darf ich eine Gasflasche in meinem Auto transportieren?
Können Antargaz-Gasflaschen im Ausland umgetauscht werden?
Kann ich eine Calypso-Gasflasche in meinem Mobilheim oder Wohnwagen verwenden?
Wie riecht Gas?
Ich möchte meine Calypso Butangas-Flasche eintauschen. Ist das möglich?
Was genau sind die Vorteile einer Kunststoffflasche?
Muss ich eine leere Gasflasche bei dem Antargaz-Händler zurückgeben, wo ich die Flasche gekauft habe?
Warum ist eine Gasflasche nicht ganz voll?
Welche Gasflasche benötige ich?
Seitennummerierung
1
2
3