Es kann vorkommen, dass Ihr Gastank auf heißes Wetter reagiert und daher das Sicherheitsventil aktiviert wird. Dies merken Sie an einem pfeifenden Geräusch und manchmal an einer weißen Wolke, die aus dem Sicherheitsventil entweicht.
Ein Sicherheitsventil gewährleistet, dass ein möglicher Überdruck im Tank automatisch und sicher entweichen kann. Das Sicherheitsventil muss alle 10 Jahre ersetzt werden.
Es wird am Tank auf einem Ventilhalter oder direkt am Tank montiert. Auf dem Sicherheitsventil befindet sich eine Schutzkappe, die das Eindringen von Feuchtigkeit/Schmutz verhindert. Bei unterirdischen Tanks wird das Ventil normalerweise auf den Service-Hahn montiert. Bei oberirdischen Tanks befindet sich das Sicherheitsventil nicht unter der Schutzabdeckung.
Bei sehr heißem Wetter oder bei Überfüllung besteht die Gefahr eines Überdrucks. Bei heißem Wetter versucht das flüssige Propan in Ihrem Tank mit noch mehr Energie gasförmig zu werden. Dieses zusätzliche Gas erzeugt einen höheren Druck im Tank. Bei anhaltendem oder extrem heißem Wetter kann der Druck so ansteigen, dass wir von Überdruck sprechen.
Es gibt zwei Anzeichen dafür, die auf einen Überdruck hindeuten.